Berufs- und Studienberaterin bei der Agentur für Arbeit Koblenz - Mayen - Jutta Hildebrand

Liebe Schülerinnen und Schüler,
ihr besucht aktuell die Klassenstufe 8, 9 oder 10 und möchtet euch einen Überblick über eure Möglichkeiten nach der Schule verschaffen, habt Fragen zu konkreten Ausbildungsberufen oder wünscht euch Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen oder beim Finden passender Ausbildungsstellen, dann meldet euch gerne über die oben angegebenen Kontaktdaten bei mir.
Ich bin in der Regel alle zwei Wochen zu persönlichen Gesprächen vor Ort an eurer Schule. Einen Termin könnt ihr über eure Klassenleitung vereinbaren.
Außerhalb der Gesprächstermine in der Schule kannst du gerne einen Termin zur Beratung (auch mit deinen Eltern) bei mir in der Arbeitsagentur in Mayen vereinbaren.
Und nicht vergessen:
Die Bewerbungsfristen für das Ausbildungsjahr 2023 sind bereits in vollem Gange.
Ich freue mich auf Euch. Herzliche Grüße
Jutta Hildebrand
Erreichbar unter:
Jutta.Hildebrand@arbeitsagentur.de
Koblenz-Mayen.252-Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Telefon: 02651- 950 439
Telefon Team: 02651- 950 333
Internet: www.arbeitsagentur.de
Projekt Übergangscoach

Übergangscoach
„ Hilfe beim Übergang Schule Beruf “
Der Internationale Bund (IB) ist mit seinen 700 Einrichtungen bundesweit vor Ort und einer der großen Dienstleister in den Bereichen Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Er ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig.
Was ist der Übergangscoach
Sie sind für Jugendliche da, die Unterstützung beim Übergang von der Schule in den Beruf haben möchten. Sie begleitet die Schüler ab der Vorabgangsklasse und bieten
- … bei der Berufsorientierung Hilfestellungen,
- … beim Schulabschluss Unterstützung,
- … bei der Ausbildungsplatzsuche Ideen und
- … in der Bewerbungsphase Anleitungen,
um erfolgreich in die Ausbildung zu starten.
Flyer zum download
Unser Übergangscoach:
Gerd Gorges
Greimerstälchen 3
56729 Nachtsheim
Raum 2.6
Mobil: 0151-40242747
E-Mail: Gerd.Gorges@ib.de
„Präsenzzeiten: Donnerstag in der Schulzeit und nach Vereinbarung“
Die Teilnahme erfolgt in Absprache mit den Schulen!
Der Übergangscoach ist ein Förderprojekt des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Bildung. Es unterstützt Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse mit besonderem Unterstützungsbedarf bei der Berufswahlvorbereitung an ausgewählten Realschulen plus und Integrierten Gesamtschulen. Die Unterstützung wird mit Hilfe von geschultem Personal externer Träger umgesetzt.
Ist dein Interesse geweckt?
Dann sprich mit deinen Eltern und wende dich an deine Schule.